Ausflugsprogramm - KDL 2023
Ausflugsprogramm beim KDL 2023
Im Rahmen des KDL 2023 - und begleitend zu den Veranstaltungen am Freitag, den 12.05.2023 und Samstag, den 13.05.2023 sowie am Sonntag, den 14.05.2023 - wird ein interessantes Ausflugsprogramm angeboten werden.
Die detaillierte Beschreibung aller angebotenen Ausflüge während des KDL 2023 wird nachfolgend in der nächsten Zeit laufend aktualisiert.
Zum Überblick über das Gesamtprogramm kommen Sie über das Menu unter "Programm" oder hier.
Wichtige Hinweise zur Buchung von Tickets
Bitte notieren Sie sich bereits beim Betrachten des Ausflugs-Programmes die eindeutigen Codes der Ausflüge, an denen Sie teilnehmen möchten, in der Reihenfolge des Veranstaltungsbeginns - diese Codes benötigen Sie später bei der Buchung im Ticketshop. Beispiel: Für den Ausflug: "Die „Highlights“ des Rheingaus – mit Führung im Kloster Eberbach" ist das der Code "AU 21".
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir Ihnen eine Liste aller Veranstaltungen vorbereitet: Als PDF-Datei (es öffnet sich ein neuer Tab/Reiter) zum Ausdrucken und/oder Runterladen (siehe die entsprechenden Symbole rechts oben: für das Drucken und
zum Download) und als xls-Sheet (zum Runterladen und/oder direkt bearbeiten).
Sobald Sie sich Ihr persönliches Programm vollständig zusammengestellt haben - d.h. Workshop-, Ausflugs-, Rahmen- und Abendprogramm sowie Multidistriktversammlungen - können Sie Ihre Tickets (und Teilnahmen) buchen. Halten Sie hierzu bitte die nach dem Veranstaltungsbeginn sortierte Liste an Codes bereit. Zu den Tickets kommen Sie hier.
Ausflug Rheingau
Die „Highlights“ des Rheingaus – mit Führung im Kloster Eberbach
Ausflug AU 21: Freitag, 12.05.2023, 10.00 – 16.00 Uhr
Kosten pro Person: € 39,00 (inkl. Umsatzsteuer und Gebühren sowie Lunchpaket)
Auf dieser Tour, die Sie in einem bequemen Reisebus unternehmen, werden Sie die Highlights des Rheingaus sehen: Die ehemalige Abtei Kloster Eberbach, die Sie während einer eineinhalb-stündigen Führung näher kennenlernen werden, das herrschaftlich über dem Rhein thronende Schloss Johannisberg sowie das Schloss Vollrads. Alle drei sind bis heute Glanzpunkte des Rheingaus.
Mit seinen knapp 3.000 Hektar gehört der Rheingau zu den kleinsten Weinbaugebieten Deutschlands. Er ist vor allem bekannt seinen Riesling, der hier beheimatet ist und nicht von ungefähr als die „Königin der Weine“ gilt.

Ausflug Wiesbaden im Überblick
Wiesbaden im Überblick
Ausflug AU 11: Freitag, 12.05.2023, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Ausflug AU 12: Freitag, 12.05.2023, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Ausflug AU 13: Samstag, 13.05.2023, 09.30 Uhr – 11.00 Uhr
Ausflug AU 14: Samstag, 13.05.2023, 12.00 Uhr – 13.30 Uhr
Ausflug AU 15: Samstag, 13.05.2023, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Ausflug AU 16: Sonntag, 14.05.2023, 10.30 Uhr – 12.00 Uhr
Kosten pro Person: € 7,00 (inkl. Umsatzsteuer und Gebühren)
Willkommen in Wiesbaden! Mit ca. 280.000 Einwohnern ist Wiesbaden nach Frankfurt am Main die zweitgrößte Stadt Hessens. Entdecken Sie gemeinsam mit einem Stadtführer auf einem rd. 90-minütigen Rundgang in der Wiesbadener Innenstadt u.a. das Kurhaus, das Hessische Staatstheater und das ehemalige Stadtschloss, heute Sitz des Hessischen Landtages.

Ausflug Fitness
Sportangebot im Wiesbadener Kurpark: Jogging und Yoga
Ausflug AU 01: Freitag, 12.05.2023, 16.00 Uhr – 17.00 Uhr: Jogging
Ausflug AU 02: Freitag, 12.05.2023, 16.00 Uhr – 17.00 Uhr: Yoga
Ausflug AU 03: Samstag, 13.05.2023, 09.00 Uhr – 10.00 Uhr: Jogging
Ausflug AU 04: Samstag, 13.05.2023, 09.00 Uhr – 10.00 Uhr: Yoga
Die Teilnahme ist jeweils kostenlos. Das Jogging-Angebot wird auch als "Move for the Planet"- und als "3.000 Schritte für mehr Gesundheit"-Activities angeboten. Die Organisatoren bedanken sich für entsprechende Spenden.
Das Laufen oder Yoga-Übungen stärken die körperliche und mentale Gesundheit. Vielleicht weckt dieses Angebot, mit Lionsfreundinnen und Lionbsfreunde im schönen Kurpark von Wiesbaden eine Runde zu drehen oder Yoga-Übungen zu machen, Ihr Interesse ?!

Ausflug Wiesbaden THermine
„Tour de Wiesbaden“ mit der Touristikbahn THermine
Ausflug AU 31: Samstag, 13.05.2023, 12.00 Uhr – 13.00 Uhr
Kosten pro Person: € 14,00 (inkl. Umsatzsteuer und Gebühren)
Die etwa einstündige „Rundreise“ durch die hessische Landeshauptstadt führt Sie auf bequeme Art zu einigen Highlights der Stadt: die Wilhelmstraße, das Kurhaus und Theater, vorbei an Jugendstil-Villen geht es zum Hausberg der Stadt, den Neroberg mit der russisch-orthodoxen Kirche und ihren goldenen Zwiebeltürmen und dann wieder zurück durch das Nerotal mit seinen prachtvollen Villen zurück zum Ausgangsort der Fahrt

Ausflug Landesmuseum
Führungen im Landesmuseum mit den Themenschwerpunkten Expressionismus und Jugendstil
Ausflug AU 41: Freitag, 12.05.2023, 10.30 Uhr – 11.30 Uhr: Expressionismus
Ausflug AU 42: Freitag, 12.05.2023, 15.00 Uhr – 16.00 Uhr: Jugendstil
Ausflug AU 43: Samstag, 13.05.2023, 11.30 Uhr – 12.30 Uhr: Jugendstil
Ausflug AU 44: Samstag, 13.05.2023, 14.00 Uhr – 15.00 Uhr: Expressionismus
Kosten pro Person: € 7,00 (inkl. Umsatzsteuer und Gebühren)
Die Liebhaber des Expressionismus kommen um einen Besuch des Museums Wiesbaden, das direkt gegenüber des RMCC, des KDL-Tagungszentrums, liegt, nicht herum. Mit über 100 Arbeiten besitzt das Museum Wiesbaden die weltweit größte Sammlung des Werkes von Alexej von Jawlensky.
Die Jugendstil-Sammlung von Ferdinand Wolfgang Neess ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk aus Möbeln, Glas, Keramik, Lampen, Gemälden und Silber. Das Lebensgefühl des Fin de Siècle wird auf einzigartige Weise im Museum Wiesbaden erlebbar. Danielle Neess, die Witwe des Sammlers und Spenders Ferdinand Neess, wird die beiden angesetzten Führungen persönlich durchzuführen; damit werden diese auch besonders authentisch sein.

Ausflug Museum Reinhard Ernst
Weltklasse-Architektur für eine Weltklasse-Sammlung
Ausflug AU 51: Freitag, 12.05.2023, 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Ausflug AU 52: Samstag, 13.05.2023, 16.30 Uhr – 17.30 Uhr
Kosten pro Person: € 7,00 (inkl. Umsatzsteuer und Gebühren) - die Einnahmen kommen in voller Höhe dem KDL 2023-Durchführungsverein zugute, das Museum Reinhard Ernst verzichtet dankenswerterweise auf eine Kostenerstattung
In Wiesbaden, unmittelbar gegenüber des RMCC, entsteht derzeit das Museum Reinhard Ernst. Eröffnet wird das Haus im 2. Halbjahr 2023. Das Museum wird zukünftig die bislang nur selten ausgestellte, einzigartige Sammlung abstrakter Kunst des Wiesbadener Unternehmers Reinhard Ernst zeigen. Sie haben die exklusive Gelegenheit, das beeindruckende, von dem bekannten japanischen Architekten und Pritzker-Preisträger Fumihiko Maki entworfene Gebäude vor der Eröffnung zu besichtigen – ein architektonisches Meisterwerk für sich.

Ausflug Quellen
Quellen in Wiesbaden
Ausflug AU 61: Freitag, 12.05.2023, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Kosten pro Person: € 7,00 (inkl. Umsatzsteuer und Gebühren)
Tag für Tag sprudeln etwa zwei Millionen Liter heißes Mineralwasser aus den Thermalquellen Wiesbadens. Mit ca. 67 °C gehören sie zu den heißesten Quellen Europas.
Sie werden diese Thermal- und Mineralquellen kennenlernen, die im 19. Jahrhundert den Ruf Wiesbadens als Weltkurstadt begründet haben.

Ausflug Villen
Villen in Wiesbaden
Ausflug AU 71: Samstag, 13.05.2023, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Kosten pro Person: € 7,00 (inkl. Umsatzsteuer und Gebühren)
Imposante Villen prägen das Gesicht der Weltkurstadt des 19. Jahrhunderts.
Auf dem Rundgang werden Sie einige der prachtvollen Villen sehen und Interessantes über ihre prominenten Besitzer erfahren. U.a. werden Sie die Villa Söhnlein-Papst (im Volksmund „Das Weiße Haus“ genannt) und die Villa Clementine, in deren Innenräume Szenen des Films „Buddenbrocks“ gedreht wurden, bewundern können.

Ausflug Helios HSK
Führung im Neubau der Helios HSK Wiesbaden: Hochleistungsmedizin erhält modernes Gesicht
Ausflug AU 25: Samstag, 13.05.2023, 13.30 Uhr - 15.00 Uhr
Ausflug AU 26: Samstag, 13.05.2023, 15.15 Uhr - 16.45 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) sind das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Landeshauptstadt Wiesbaden mit 25 Fachkliniken, fünf Instituten und 20 spezialisierten Zentren sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ). Der Neubau des Gesamtklinikums wird einer der modernsten Klinikbauten Deutschlands. Die Führung bietet interessante Einblicke in ein Krankenhaus der Moderne und ermöglicht Ihnen Blicke hinter die Kulissen einer Baustelle der Superlative.

Ausflug Henkell
Tour Sektkellerei Henkell-Freixenet
Ausflug AU 81: Freitag, 12.05.2023, 13.30 Uhr – 15.30 Uhr
Kosten pro Person: € 24,00 (inkl. Umsatzsteuer und Gebühren sowie Sektprobe)
Die „Tour Henkell-Freixenet“ geht mit der Touristikbahn entlang der Biebricher Allee zu dem repräsentativen Gebäude der Sektkellerei aus der Jugendstilzeit.
Dort werden Sie die Sektkellerei Henkell Freixenet mit ihren prachtvollen Innenräumen und imposanten Kellergewölben im Rahmen einer Führung mit einer kleinen Sektprobe kennen lernen. Danach geht es zurück geht es mit der „THermine“ zum KDL-Tagungszentrum.

Ausflug Weingut
Weingut-Besuch im Rheingau
Ausflug AU 91: Sonntag, 14.05.2023, 11.00 Uhr – 12.00 Uhr: Hessische Staatsweingüter, Domäne Steinberg - Kosten pro Person: € 12,00 (inkl. Umsatzsteuer und Gebühren)
Ausflug AU 92: Sonntag, 14.05.2023, um 11.30 Uhr: Weingut Baron Knyphausen - Kosten pro Person: € 27,00 (inkl. Umsatzsteuer und Gebühren sowie Weinprobe und Winzerteller)
Ausflug AU 93: Sonntag, 14.05.2023, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr: Weingut Georg Müller Stiftung - Kosten pro Person: € 40,00 (inkl. Umsatzsteuer und Gebühren sowie Weinprobe, Winzerteller und Besichtigung des Kunstkellers)
Am Sonntag, den 14. Mai 2023 haben Sie die Gelegenheit, "auf eigene Faust" Rheingauer Weingüter zu besuchen.
Drei sehr renommierte Weingüter im Rheingau, die auch von Lions-Freunden geführt werden, haben von 11:00 bis 13:00 ihre Türen geöffnet und erwarten Sie zu einer kleinen Weinprobe.
Mit dabei sind die Staatsweingüter des Landes Hessen im Kloster Eberbach, das Weingut Baron Knyphausen in Eltville-Erbach und das Weingut Georg Müller Stiftung in Eltville-Hattenheim mit seinem inspirierenden Kunstkeller.

Ausflug Lions Generalsekretariat
Besuch des Generalsekretariats von Lions Deutschland
Ausflug AU 99: Freitag, 12.05.2023, 18.00 – 19.00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wiesbaden ist ja auch die Hauptstadt der Deutschen Lions. Sie haben also die Gelegenheit, den Sitz von Lions Deutschland und der Stiftung der Deutschen Lions (SDL) zu besuchen.
Die Dauer von ca. 60 min. umfasst den Fußmarsch vom RMCC in die Bleichstraße 3, die Führung durch die dortigen Räumlichkeiten und den Fußmarsch zurück zum RMCC.

Cookie-Einstellungen
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern.
Cookies, darunter die von Drittanbietern, helfen uns, unsere Website zu verbessern, um Ihren Besuch auf unserer Webseite zum einen so komfortabel wie möglich zu gestalten, und zum anderen Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote zu unterbreiten.
Detaillierte Informationen zu unserem Einsatz von Cookies erhalten Sie durch einen Klick auf „Details anzeigen“ oder in unserer Datenschutzerklärung – hier geben wir Ihnen auch Hinweise, wie Sie die Einstellungen gemäß Ihren Vorstellungen verwalten können. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Externe Inhalte
Diese Option ermöglicht es Ihnen, extern eingebundene Inhalte z.B. von Youtube unmittelbar abrufen zu können.